Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Personen, die auf SARS-CoV-2 getestet wurden und an alle übrigen Interessierten, die …

wissenschaftliche Publikationen
wissenschaftliche Publikationen
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Personen, die auf SARS-CoV-2 getestet wurden und an alle übrigen Interessierten, die …
Zusammenfassung: Die Auswertung der Sterbezahlen für Deutschland für die Jahre 2011 bis 2021 der Monate Mai, Juni, Juli, August und …
Schlussfolgerungen
Wir können damit auf eine nicht vermeidbare Zunahme der Erregerlast durch Rückatmung schließen, selbst dann, wenn die Erregeremission von der Oberfläche der Atemwegsorgane zunächst konstant bleibt und klein ist.
Eine forcierte Beanspruchung des Immunsystems ist dadurch impliziert und mit hoher Wahrscheinlichkeit muss angenommen werden, dass ein dauerhaftes Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (Maske) in der Tendenz jede infektiöse Erkrankung der Atemwege verschärft. Ausgerechnet dann, wenn ein Mensch tatsächlich andere Personen infizieren kann, dann ist für diesen Menschen die Maske besonders schädlich und nicht nur wegen der CO2-Rückatmung!
Solidarität gegenüber anderen heißt in diesem Zusammenhang Rücksichtslosigkeit gegen sich selbst, Rücksichtslosigkeit gegen die eigene Gesundheit im Namen der Gesundheit – ein contradictio in adiecto. Wer soll hier mit wem solidarisch sein?
Zusammenfassung: An einer idealtypisch verlaufenden saisonalen Grippewelle werden die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten dieser Erscheinung verständlich dargestellt. Der Aufsatz besteht aus drei …
Zusammenfassung:Im Zusammenhang mit Testungen auf SARS-CoV-2 werden aktuellunterschiedliche Testkits, bzw. Testkits unterschiedlicher Herstellerin den beteiligten Labors verwendet. Die Testgüteparameter sind …
Zusammenfassung: Im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 und Covid-19 werden dem Publikum Zahlenüber Infizierte (Covid-19 positiv) präsentiert. Eine Infektion mit SARS-CoV-2 ist …
Zielstellung: Politisch und in der Presse wird die Entwicklung der SARS-CoV-2 positiv getesteten Neufälle ab Mitte Juli 2020 als alarmierend dargestellt. Es soll an den offiziellen Zahlen des RKI untersucht werden, ob diese Darstellung begründet ist. Eine Bewertung bleibt dem Leser überlassen.